Bärenzunft Blog Archiv
Aktuell |
|
||
Autor: Geselle Reto Borner verstorben | ||
![]() |
||
Werte Zunftkammeraden Ich habe die traurige Pflicht, euch über den Hinschied unseres geschätzten Zunftmitgliedes Reto Borner zu informieren. Er verstarb am Mittwoch, 23. November 2022 im Kantonsspital Olten im Kreise seiner Familie. Reto musste sich nach längeren gesundheitlichen Problemen zum wiederholten Mal in Spitalpflege begeben wo er in der Nacht vom letzten Dienstag auf den Mittwoch verstarb. Reto war ein ruhiger und angenehmer und Geselle und Zunftkamerad. Er trat im Frühling 2016 zusammen mit seinem Sohn Patrick in die Zunft ein. Schon bald engagierte er sich in der Wagenbauklique, welche er alsbald, zusammen mit Heinz Aebi, führte. Als verlässlicher und geschickter Wagenbauer war er beliebt und geschätzt. Mit Reto verlieren wir all zu früh einen liebenswürdigen Zünftler und Kameraden. Wir sind in Gedanken bei Reto und seinen Angehörigen und wünsche ihnen in diesen schweren Stunden viel Kraft und Zuversicht. Die Trauerfeier findet am Dienstag 6. Dezember um 14.00 Uhr in der Galluskirche in Wangen b. Olten. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Angehörigen statt. Die Zunftgemeinde versammelt sich bereits um 13:15 Uhr im Restaurant Feldschlösschen. Die letzte Ehre erweisen wir Reto im Zunftgewand. Der Zunftrat hofft auf ein zahlreiches Erscheinen der Bärenzünftler an der Abschiedsfeier von Reto Borner. Für den Zunftrat: Jörg Kleinert Stubenschreiber |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Auch dieses Jahr organisiert die Kulturkommission Wangen eine Rösslifahrt mit anschliessendem Apéro. Bei dieser Gelegenheit können die "Neu" Einwohner 14 Vereinsdelegationen an ihren originell eingerichteten Marktständen besuchen. Auch die Bärenzunft wird mit einem fasnächtlich dekorierten Marktstand mottogetreu präsentiert. Toni, Peter und Beat können einigen Interessierten die Bärenzunft vorstellen. Weitere Fotos sind auf unserer Fotogalerie ersichtlich. |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Endlich endlich...... Nach über 2 Jahren Pandemie konnte die Bärenzunft wieder das Frühlingsbott in gewohnter Form in unserem Zunfthaus abhalten. Nach einem feinen Nachtessen wurde unter der Leitung unseres 1. Zunftmeisters diverse Themen wie Fasnachtsrückblick, oder was in begrenzter Art durchgeführt werden konnte, div. interne Anlässe wie Zunftapéro, Zunfthüsliputzete angesprochen. Aber auch über das Zunfthüslifest vom 10./11. September 2022 wurde angeregt diskutiert. Der 1. Zunftmeister orientierte uns auch betreffend des geplanten Dorfzentrums, welches sich auch einflussreich auf unser Zunfthüsli auswirken kann. Der Höhepunkt des Abend war die Bekanntgabe des verdienstvollsten Zünfters 21/22. In der Person von Altmeister Jörg Kleinert konnte unser Verkündmeister Bernd Meyer, mit einer Laudatio und der Übergabe eines tollen Waggis, den "Preisträger" ehren. Jörg macht sich in den letzten Jahren durch sein sehr engagierten Wirken im Zunftrat stark. Auf dem Bild sitzend: die ältesten anwesenden Altmeiser, vl. Meinrad Müller(87), Peter Christ(84) Urs Husi(90), stehend vl: 1. Zunftmeister Urs Hänggi, Jörg Kleinert, verdienstvollster Zünfter 21/22(mit Waggis) bbu.02.04.22 Weitere Fotos des Frühlingsbott in der Fotogalerie. |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Öb bim Apéro vor em Zunfthüsli, oder gäge Obe be de Bäredrackeler bem grilliere, oder bim zirkuliere dorch's Dorf.... oder Zobe im Fäldeli mit beschter Unterhaltig und Schnitzelbänk, i der Gfrüri in usglassner Stimmig........ Igfeischti Fasnächtler gniesse e super schöne"Schmudo" |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Das Motto der Fasnacht 2022 in Wangen heisst"Jetz oder nie "Pünktlich am 11.11.21 / 11.11h nach dem Martinichlapf wird das Geheimnis gelüftet. Das vielversprechende Motto der Fasnacht 2022 " Jetz oder nie " wird mit einer amüsanten Proklamation von Gheidvagant Mättu gelüftet. |
||
|
||
Autor: Bärenzunft Wangen | ||
![]() |
||
Am Freitag, 29.10.21 konnte die Bärenzunft nach 2 jähriger
"Coronapause" sein Herbstbott (Generalversammlung) abhalten. Dieses
Jahr im Restaurant Bahnhöfli, in Wangen. Dies natürlich nach den "3
G" Regeln.
Das Bott wurde nach einem feinen Nachtessen vom 1.Zunftmeister, Urs Hänggi, eröffnet und nach den Satzungen abgehalten. Leider mussten wir in den letzten beiden Zunftjahren von drei lieben Zunftkollegen für immer Abschied nehmen. Lieber Heribert Ledl, lieber Emil Müller und lieber Josef (Sepp) Gmür, wir danken euch für alles, was ihr für die Zunft geleistet habt, wir werden euch ein ehrendes Andenken bewahren. Das Highlight war die Ernennung von Patrick Borner vom Jungzünfter zum Gesellen. Als Zünfter des Jahres 2020 resp. 2021 wurden Andi von Däniken resp. Ruedi Berger geehrt. Leider haben drei "altgediente" und verdienstvolle Zunftratskollegen demissioniert. Roland Rötheli, Verkündmeister (41 Jahre Zunftrat) Ewald Frey, 2. Zunftmeister (20 Jahre Zunftrat) hat , Ruedi Berger, Säckemeister(26 Jahre Zunftrat) Auch sie wurden mit einer Laudatio für ihre verschiedenen Chargen im Zunftrat geehrt und mit einem guten Tropfen dankend verabschiedet. Auf dem Bild: geehrte und verabschiedete Zunftratsmitglieder: v. li nach re: Urs Hänggi (Zunftmeister) Ruedi Berger abtretender Säckelmeister und Zünfter des Jahres 2021) Ewald Frey (abtretender 2. Zunftmeister) Andi von Däniken(Zünfter des Jahres 2020) Patrick Borner (Ernennung zum Gesellen) Roland Rötheli (abtretender Verkündmeister) 30.10.21/BBU
|
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | ||